Ergebnisse zum Suchbegriff „Kauntz“

Ergebnisse 41-50 von 52 [weiter]

  • Der Stabhochspringer

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Unser aller liebstes Heimatdorf war lange Zeit ein bedeutender Marktflecken. Jeden Donnerstag trafen sich im Ortszentrum viele Leute von Nah und Fern und feilschten mit allen möglichen Waren - von der Nähnadel bis hin zum Ochsen. Daher stammt ja auch der...
  • Der "vor dem Ertrinken" gerettete Mond

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    ... was machte das schon aus, schließlich handelte es sich um wahre Helden... Aus "Zwischen drei Welten" von Walter Georg Kauntz ...
  • Die Schreckensbotschaft

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Etwas am Rande von Donnersmarkt lebte vor vielen Jahren eine sonderbare Jungfrau, die bei allen als "dot verriakt Sus" (die verrückte Sus) bekannt war. Die eigenwillige Maid trug selbstverständlich mit immer neuen Eskapaden dazu bei, um ihrem Spitznamen ...
  • Dê "Biaschhiënkëln" ( Die " Waldküken" )

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    ... die Lis konnte nun einige Mäuler weniger stopfen, also kann man das Ganze auch positiv sehen... Aufgezeichnet von W.G. Kauntz ...
  • Die alte und die "neue" Lori

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    ... el sind wir zum Gespött der ganzen Umgebung geworden. Das ihn der Gutta holen sollte!!! Aufgezeichnet von Walter Georg Kauntz ...
  • Das vergessene Schwein

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Unsere Vorfahren waren schon immer fast zur Gänze Selbstversorger. Da sie - von einigen Ausnahmen in den Städten mal abgesehen - in der Landwirtschaft tätig waren, benötigten sie die Wochenmärkte meist nur, um ihre Erzeugnisse zu verkaufen oder Vieh einz...
  • Der "pünktliche" Schuster

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    In der Obergasse, etwas entfernt vom Dorftrubel, wohnte in einem älteren Haus ein in die Jahre gekommener Mann von zierlichem Wuchs, der Gualesjirku. Vater, ein guter Freund des Sonderlings, behauptete immer, er sei ein "altes Kind". Seine Stimme klang s...
  • Der Misch, die Schuhe und der Pali

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    ... aberisch ausgesprochene "Bitte", der der Misch nichts entgegenzusetzen hatte. Aus "Zwischendrei Welten" von Walter Georg Kauntz ...
  • Geografie

    Donnersmarkt - Informationen zum Ort

    ... - geringe Erosion, doch konnte dieser Vorteil die erwähnten Nachteile nicht ausgleichen. Dipl. Geogr.-univ. Walter Georg Kauntz ...
  • Geschichte

    Donnersmarkt - Informationen zum Ort

    ... eniger als ein Dutzend Sachsen, worauf die Kirchengemeinde aufgelöst wird Zusammenfassung und Ergänzung von Walter-Georg Kauntz nach einer Bearbeitung von A. Schmidt in "Donnersmarkt, eine Gemeinde in Siebenbürgen", erschienen im Verlag der Siebebü...

Erweiterte Suche »