Ergebnisse zum Suchbegriff „Der+bau+bau+kommt“
Ergebnisse 41-50 von 243 [weiter]
-
Das Storchen - Empfangskomitee in Scharosch bei Fogarasch
Scharosch bei Fogarasch - Nachrichten
Nach dieser nicht erwarteten Begrüßung durch die Meister Adebare traf man sich um 10.00 Uhr im Gemeindesaal, welcher von den Familien Ewald Bortmes und Hans Krempels aufs Festlichste hergerichtet war. Tische und Bänke weiß eingekleidet, Blumen, die Saalw... -
Ehre sei Gott in der Höhe
Hahnbach - Gästebuch
1) Ehre sei Gott in der Höhe, Himmelsfriede tönt herab. Unser Heil ist in der Nähe, dass uns Gott durch Jesu gab. Christ der Herr heut’ geboren, uns zum Segen auserkoren. Darum jubelt weit und breit, heut’ die ganze Christenheit. 2) In der heil’gen... -
Was ist Heimat? Dokumentarfilm "Feel Like Going Home"
Meschendorf - Audio/Video
Jessica Kleins 2017 fertig gestellter Dokumentarfilm „Feel Like Going Home“ (deutscher Titel: „Sehnsucht nach der alten Heimat“), der beim diesjährigen Heimattag gezeigt wurde, ist der Versuch einer Annäherung: an Kleins Vergangenheit und Familie, an Sie... -
HEIMATTREFFEN "DRITTES", 12. AUGUST 2018, SCHAROSCH BEI FOGARASCH
Scharosch bei Fogarasch - Nachrichten
Ewald Bortmes, Hans (Johann) Krempels, Heidemarie Krempels und Ursula Hummes freuen sich auf eine "JA - ICH / WIR - KOMMEN - ANMELDUNG" bis zum 15. JULI 2018 mittels ANRUF oder E - MAIL! Unsere Telefonnummern und E-MAIL-Ad... -
Grußwort von Pfarrer Dr. Johannes Klein, Fogarasch, zum HOG-Treffen Scharosch bei Fogarasch am 23. September 2017 in Nürnberg
Scharosch bei Fogarasch - Anekdoten, Erzählungen
Liebe Scharoscher, zu Eurem Treffen am Samstag, dem 23. September 2017, wünsche ich Euch den Segen Gottes. Es freut mich, dass Ihr durch dieses Heimattreffen auf Eure Art und Weise die Verbundenheit mit der alten Heimat nach so vielen Jahren kundgebt. S... -
Das Römmikränzchen von Stefan Zink 1978
Großschenk - Anekdoten, Erzählungen
Stefan Zink, geschrieben 1978 Ein Römmikränzchen In Schenk in unserem schönen Ort gibt es einen hoch interessanten Frauensport, Körperlich ist er gar nicht mal so schwer, doch temperamentvoll um so mehr; man sitzt am Tisch und wechselt die Stei... -
Zechprotokoll 1967
Großschenk - Anekdoten, Erzählungen
Zechprotokoll 1967 Wir schreiben das Jahr 1967 auch das Datum ist sehr wichtig dazu noch der 11 Februar wird eingehalten jedes Jahr. Denn gefeiert wird dann das Zechen fest das auch heuer gelungen war aufs Best. Auf der Tagesordnung steht wie ... -
Schorscher Kirchenbau - Mündlich aus Rohrbach
Scharosch bei Fogarasch - Anekdoten, Erzählungen
Die Einwohner von Schorsch (Scharosch) bei Fogarasch wollten einmal eine Kirche bauen. Sie bauten sie auch wirklich, hatten aber die Fenster vergessen. Als nun die Leute in die neue Kirche gingen, das Wort Gottes zu hören, war es vergebens; denn es war d... -
Ugenehm Feierdaich uch oalent geadet em noen Giur 2018, läw Schoinker !!!
Großschenk - Nachrichten
Läw Schoinker,Liebe Großschenker, wie kürzlich eine Bekannte schrieb: kommt dieses Jahr, wie jedes Jahr, Weihnachten und das Neue Jahr so unerwartet plötzlich. Daher beeile ich mich nun Euch unsere gemeinsamen Termine für 2018 mitzuteilen und Eu... -
Geschichte von Hahnbach - Stand: September 2017
Hahnbach - Informationen zum Ort
Hahnbach, rumänisch Hamba, liegt im Süden Siebenbürgens auf ehemaligem Königsboden, im Alten Land. Die Ortschaft war von Anfang eine freie Gemeinde und gehörte zum Hermannstädter Kapitel; sie ist 9,8 Km nördlich von Hermannstadt, sowie 2,8 Km nordöstlic...
Olga Katharina Farca
Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen
239 Seiten
EUR 30,99 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »
Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen
239 Seiten
EUR 30,99 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »
Bestellen im Siebenbuerger.de Shop.
