Ergebnisse zum Suchbegriff „Hog Tekes“

Ergebnisse 61-70 von 83 [weiter]

  • Aus dem Leben der Tekeser Kirchengemeinde (2001)

    Deutschtekes - Nachrichten

    Das Amt des sogenannten Kurators hat jetzt Martin Kaunz inne, der sich bemüht, das Nötigste zu erledigen. Da ist es die Aufgabe unserer HOG diese Menschen als Kirchengemeinde zu unterstützen. Dabei geht es hauptsächlich um die Erhaltung oder Instandhaltu...
  • Berichte über Tekes

    Deutschtekes - Nachrichten

    Michael Mathiä und Johann Stefan! sorgten während ihres Aufenthaltes in Tekes dafür, dass sich Friedhof, Kirche und Pfarrhaus in gutemZustand befinden. Der Zaun am Friedhof, zu den Gärten der Höfe aus der Weihergasse, wurde nicht wie geplant aus Betonpfo...
  • Die Tätigkeit unserer HOG in Tekes im Jahr 2000

    Deutschtekes - Nachrichten

    1. Der Friedhof Wie im Heimatblatt 2000 berichtet wurde, hatte Michael Urbani aus Tekes die Verpflichtung übernommen, an Stelle der teilweise umgestürzten Friedhofmauer, einen Betonzaun errichten zu lassen. Dafür hatte der Vorstand 2500 DM zur Verfügung...
  • Das Leben in der Tekeser Kirchengemeinde

    Deutschtekes - Nachrichten

    Vor dem zweiten Weltkrieg waren es etwa 1200 Sachsen, davon über 200 Schulkinder, die eine tatkräftige Gemeinschaft bildeten. Der Grossteil dieser 17, sind ältere Menschen, die dennoch versuchen, diese Gemeinschaft zu erhalten. Sara Urbani die Kuratorin,...
  • Über unsere Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Deutsch Tekes

    Deutschtekes - Nachrichten

    In Tekes leben noch 15 unserer Landsleute. Sie bilden eine Kirchengemeinde, die von dem in Reps wohnenden Pfarrer betreut wird. Das Amt des Kurators bekleidet seit Jahren Sara Urbani. Ihr Stellvertreter ist Martin Kaunz. Sie verwalten noch Kirche, Frie...
  • AUS ALTEN ZEITEN

    Deutschtekes - Nachrichten

    Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ist einmalig, denn kein Volksstamm hat als Minderheit seine Identität, in diesem Falle sein Deutschtum, über acht Jahrhunderte bewahrt. Leider neigen einige unserer Siebenbürger Sachsen dazu, unsere Vergangenheit z...
  • Heimat, Heimatgefühl, Heimweh, Erinnerung und Sehnsucht

    Deutschtekes - Nachrichten

    In welchem Maße das bei jedem von uns der Fall ist, gibt es bestimmt große Unterschiede. Wenn ich an unsere Tekeser denke, von denen der Großteil Jahre oder Jahrzehnte an einem Ort in einer geschlossenen Gemeinschaft gelebt haben und denen ein gleiches o...
  • Vergangenheit -Gegenwart - Zukunft

    Deutschtekes - Nachrichten

    Wir wollen nicht nur über Persönlichkeiten berichten, die durch ihre Tätigkeit prägend auf das Tekeser Leben gewirkt haben, sondern auch über Menschen, die durch ihre oft sonderbare Art und Lebensweise dem Tekeser Leben eine gewisse Würze verliehen haben...
  • Wer war Johann Schuller?

    Deutschtekes - Nachrichten

    Johann Schüller hat unserer Gemeinde Deutsch Tekes, als Lehrer mehrere Jahre treu gedient. Er wurde am 5.11.1912 im Hamlesch, bei Hermannstadt geboren, besuchte dort die Volksschule und absolvierte in Hermannstadt das Lehrerseminar. Seine erste Lehre...
  • Wissenwertes und Wissen über Tekes

    Deutschtekes - Nachrichten

    Der Tekeser Hattert ist zum größten Teil von stattlichen Wäldern umgeben. Der interessanteste davon ist bestimmt der „Große Wald", mit seinen jahrhundertealten Eichen. Außerdem hat er in der Geschichte von Tekes eine bedeutende Rolle gespielt. Wie viel...

Erweiterte Suche »