Die meistkommentierten Artikel

Nr. Titel gel. empf. bew. kom. Lesez. Datum
2701 Gudrun Schuster: Leidenschaftliche Pädagogin und fachkundige Germanistin 6732 0 4.09 1 0 12.02.09
2702 Thomas Nägler: ein Historiker, der Geschichte mitgestaltet hat 9926 0 0.60 1 0 30.01.09
2703 Erika Kelp: Der Fiurtschrätt 4054 0 4.23 1 0 26.01.09
2704 Das Botscher Wörterbuch ist fertig 3770 1 3.91 1 0 23.01.09
2705 Leu im freien Fall 4148 1 3.01 1 0 17.01.09
2706 Kabinett unter Premierminister Boc vereidigt 3640 0 3.02 1 0 13.01.09
2707 Nachruf auf Dr. Hans Krauss: Familienzusammenführung mit initiiert 9770 0 3.42 1 0 13.01.09
2708 Ein Weihnachtsbrauch in Siebenbürgen: Der „Lichtert“ 6977 0 4.29 1 0 25.12.08
2709 Siebenbürgisches Weihnachtsmenü 11765 0 3.75 1 0 21.12.08
2710 Kurt Mild - einer der herausragendsten und bedeutendsten Musiker Siebenbürgens 8874 0 4.33 1 0 14.12.08
2711 Heinrich Mantsch: 100 Jahre Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch 11443 1 4.23 1 0 09.12.08
2712 Claudiu M. Florian wandelt auf den Pfaden seiner Kindheit 6403 1 4.15 1 0 06.12.08
2713 Populismus – eine ganz normale Begleiterscheinung der Demokratie? 3193 0 3.21 1 0 04.12.08
2714 Christine Haderthauer: Bayern setzt Kulturförderung fort 5278 0 4.22 1 0 03.12.08
2715 Neue Fördermittel für siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen 4638 0 4.75 1 0 02.12.08
2716 Martin Eichler öffnet die Augen für die Schönheit Siebenbürgens 5759 0 4.64 1 0 02.12.08
2717 Neuer Vorstand in Berlin 9435 0 3.15 1 0 25.11.08
2718 Georg Meyndt: Sangtigklok 3636 0 4.84 1 0 23.11.08
2719 Kirchenburgen im Pariser Louvre 3662 0 4.50 1 0 20.11.08
2720 Anne Junesch besucht Nürnberger Kindertanzgruppe 3426 0 3.63 1 0 18.11.08
2721 Sören Pichotta entdeckt die „Museen der Kirchenburgen“ 7097 1 4.20 1 0 15.11.08
2722 Hinweise erbeten: Wer kannte Edit von Coler? 3597 0 4.25 1 0 14.11.08
2723 Schlattners „Geköpfter Hahn“ dient Imagekampagne 2749 0 4.64 1 0 07.11.08
2724 Siebenbürger Sachsen kritisieren soziale Schieflage 3714 1 4.22 1 0 06.11.08
2725 Rumänien verschiebt Minderheitengesetz 2272 0 3.75 1 0 04.11.08
2726 Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen 9380 0 4.44 1 0 30.10.08
2727 Jüdischer Friedhof in Bukarest geschändet 9331 3 4.08 1 0 29.10.08
2728 Nur noch einer aus der Olympia-Mannschaft lebt 4237 0 4.33 1 0 26.10.08
2729 Rente im Fokus: Gespräch mit Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner 5410 2 4.25 1 0 22.10.08
2730 Siebenbürgische Jugend beim Musikantenstadl enttäuscht 5359 0 3.99 1 0 22.10.08
2731 Das Hospiz in Hermannstadt ist wie eine Insel in der Zeit 8630 0 4.25 1 0 12.10.08
2732 Radiotipp: Cornel Chiriac – der legendäre DJ von Radio Free Europe 7831 1 4.22 1 0 11.10.08
2733 Benefizkonzert auf Schloss Horneck 5866 0 3.95 1 0 07.10.08
2734 Honterus-Chor Drabenderhöhe auf Siebenbürgenreise 3928 0 4.58 1 0 01.10.08
2735 Einladung zum Agnethler Treffen 3618 0 3.89 1 0 17.09.08
2736 Volkserzählungen von Claus Stephani in den USA 6678 1 3.25 1 0 13.09.08
2737 Geochemiker und Geologe 5214 0 4.38 1 0 12.09.08
2738 Podiumsdiskussion in München: „Vertriebene und Aussiedler als Brückenbauer“ 5054 0 4.22 1 0 11.09.08
2739 Deformierung der Köpfe und Charaktere 2517 0 3.40 1 0 02.09.08
2740 Neuauflage: "Richtig Reisen Rumänien" 3058 0 3.75 1 0 28.08.08
2741 Zum Gedenken an zwei Musiker in und aus Siebenbürgen: Hermann Klee und Otto Eisenburger 6017 0 4.27 1 0 26.08.08
2742 Leserecho: Sächsisches Bauernmuseum in Augsburg 2692 0 4.29 1 0 26.08.08
2743 Walter Seidner: "Auf Wolke Sieben/ Bürgen" 9054 0 4.12 1 0 21.08.08
2744 Trachtenpuppen im „Friedrich-Teutsch“-Haus 10258 1 4.41 1 0 20.08.08
2745 Die unbeschwerte Freude an der sächsischen Kultur 12166 0 3.42 1 0 08.08.08
2746 Krise bei der ADZ vorerst abgewendet 7622 1 3.21 1 0 07.08.08
2747 Ford will nach Craiova 3282 0 3.09 1 0 04.08.08
2748 Evangelische Frauen: Referent(in) gesucht 6696 0 0.18 1 0 03.08.08
2749 Horst Göbbel: Die Gesellschaft maßgeblich bereichert 8138 3 3.71 1 0 31.07.08
2750 In Stuttgart: Lyrisch-musikalischer Streifzug durch Rumänien 2944 0 4.17 1 0 16.07.08

Wir haben die Darstellung der Bewertung umgestellt: die Punktzahl geht nun von 0 bis 5 statt von -2 bis 2. [p_neu=(p_alt + 2)*1.25]