Die meistgelesenen Artikel

Nr. Titel gel. empf. bew. kom. Lesez. Datum
1051 HOG Arkeden wählt neuen Vorstand 7940 0 4.32 0 0 16.10.13
1052 Eine Frau, die sich nicht brechen ließ: Grete Loew 7934 4 4.22 0 0 11.10.10
1053 Jugendtanzgruppe Biberach feiert Hochzeit nach alter Tradition 7925 0 4.22 3 0 04.09.08
1054 Auf den Negoiu und zurück 7924 0 4.38 2 0 01.10.12
1055 Zum Tod der Kinderbuchautorin Erika Hübner-Barth 7923 0 3.54 0 0 24.11.11
1056 Tennisturnier wird zu großem Ereignis 7922 0 3.75 0 0 27.05.13
1057 Zu einem Poesiealbumseintrag von „Professor“ Artur Strohschneider, 1933 7922 0 0.65 0 0 03.05.10
1058 Freikauf der Rumäniendeutschen: "Sold out" 7918 0 4.15 22 0 20.05.10
1059 Gelungenes 32. Treffen der HOG Schaas 7916 0 2.25 0 0 03.08.05
1060 Herausragende politische Gestalt: König Mihai von Rumänien tot 7914 3 4.36 4 0 07.12.17
1061 „Siebenbürgen ist mir wichtig“: Lars Müller-Marienburg, Superintendent in Niederösterreich 7912 2 0.56 0 0 04.12.16
1062 Das Programm des Heimattages 2016 7911 0 4.18 0 0 17.04.16
1063 Sanfte Eleganz, spöttischer Esprit: Bettina Schuller wird 80 7908 2 3.68 0 0 24.01.09
1064 Handball-Weltmeister Gunnesch wird 70 7906 0 4.23 3 0 25.03.14
1065 Bleibende Ereignisse beim Agnethler Treffen 7905 0 3.61 0 0 03.11.08
1066 Wasserbüffel - ein Nutztier mit Zukunft 7899 0 3.61 0 0 12.02.04
1067 Walter Hutter erhält Professur in Stuttgart 7894 0 4.36 0 0 15.04.09
1068 Sommerfest am Nürnberger Kuhweiher 7890 0 4.13 0 0 11.08.10
1069 Heimattag 2009 in Kanada: „Mer bleiwen, wat mer sen“ 7890 0 4.24 0 0 06.07.09
1070 Winzersprache aus Siebenbürgen wird erforscht 7890 0 2.19 0 0 31.10.06
1071 Wie aus Siebenbürgern Amerikaner wurden 7888 0 2.50 0 0 17.11.01
1072 Lehrermangel an deutschen Schulen in Rumänien 7887 0 0.70 1 0 04.12.19
1073 Trachtenpuppen im „Friedrich-Teutsch“-Haus in Hermannstadt 7886 1 4.41 0 0 22.10.11
1074 Siebenbürgisch-sächsische Friedhöfe nach der Aussiedlung 7883 0 3.52 2 0 18.07.10
1075 Die Hermannstädter Schmuckkünstlerin Runa Verdandi 7881 0 3.61 0 0 21.08.10
1076 Was Sie schon immer über das Kronenfest wissen wollten 7877 0 3.02 3 0 29.06.20
1077 CD mit siebenbürgisch-sächsischen Märchen: „Et wor emol ...“ 7877 0 5.00 0 0 30.11.08
1078 Friedrich von Bömches: Fotografien 7877 0 5.00 0 0 16.12.02
1079 Ein Leben im Zeichen der Malerei: Karl Nik Voik wurde 90 7876 6 4.14 1 0 01.07.11
1080 Kreisgruppe Herten: Baumstriezelbacken „entdeckt“ 7876 0 3.57 0 0 02.10.09
1081 Das musikalische Reps 7866 0 4.46 0 0 26.08.02
1082 Nach vier ereignisreichen Jahren: Neuwahlen in Biberach 7863 0 3.39 0 0 05.05.08
1083 „Völkerverständigung der besonderen Art“ 7859 0 4.23 1 0 21.09.10
1084 „Lebenswelten im Sozialismus“ 7859 1 2.60 5 0 03.04.09
1085 "ifa" fördert deutsche Minderheit in Rumänien 7859 0 0.17 0 0 09.02.07
1086 9. Jungsachsentag der SJD in Augsburg: Für Nachwuchs sorgen 7857 0 4.24 0 0 04.11.10
1087 Radeln ist ein wichtiges Vorhaben der Peter Maffay Stiftung 7856 0 4.19 0 0 11.11.10
1088 Übertünchter Kunstschatz in Mediasch 7855 0 4.29 5 0 21.03.04
1089 Forstmann, Universitätsprofessor und Kunstmäzen: Otto Erich Witting (1889-1955) 7854 0 5.00 0 0 23.04.06
1090 Steuerbefreiung für Kinder von Russlanddeportierten 7851 0 4.31 0 0 18.12.21
1091 Der Frauendorfer Horst Zank leitet die Fachgruppe Wirtschaftswissenschaft an der Universität Manchester 7850 0 4.06 0 0 02.11.09
1092 Siebenbürgischer Karpatenverein auf Höhenkurs 7850 1 4.38 0 0 05.09.07
1093 Neue Erkenntnisse über Deportation 7849 0 1.54 0 0 04.02.20
1094 Handarbeiten von Katharina Müller in Nürnberg ausgestellt 7846 0 2.50 0 0 14.07.02
1095 Geschichte der Herkunftsgebiete unterrichten 7839 3 2.89 5 0 13.12.10
1096 Heimattag 2002 aus Sicht der Jugend 7839 1 4.22 0 0 09.06.02
1097 Keramik als Teil unserer Identität 7838 0 4.79 0 0 10.11.07
1098 Paul Schuster: "ein Mensch mit seinem Widerspruch" 7836 0 5.00 0 0 16.05.04
1099 Dr. Martin Armgart: Geschichte lebendig werden lassen 7835 0 4.69 0 0 16.08.08
1100 Nachruf auf Dr. Günther H. Tontsch 7835 1 4.16 1 0 09.12.07

Wir haben die Darstellung der Bewertung umgestellt: die Punktzahl geht nun von 0 bis 5 statt von -2 bis 2. [p_neu=(p_alt + 2)*1.25]