Die meistgelesenen Artikel

Nr. Titel gel. empf. bew. kom. Lesez. Datum
1801 Glanzvolle Ballnacht in München 6470 0 3.87 0 0 06.02.15
1802 Historikerin Dr. Krista Zach verabschiedet 6468 1 4.25 0 0 05.09.04
1803 Rumänische Arbeitgeber suchen Annäherung an Europa 6467 0 3.75 0 0 02.03.06
1804 „Neue Heimat Siebenbürgen“: Zurück in der Zeit – nach Reichesdorf 6465 1 4.22 13 0 26.11.15
1805 Sommerfest des Kreisverbandes am Nürnberger Kuhweiher 6465 0 3.19 0 0 12.08.11
1806 Norbert Kartmann: Bedeutendster siebenbürgisch-sächsischer Politiker in Deutschland 6459 1 4.22 0 0 18.02.09
1807 Rolf Fallschessel: Verdienste um den Sport 6457 0 5.00 0 0 10.07.04
1808 Künstler Radu Anton Maier wurde 70 6457 0 3.81 0 0 02.05.04
1809 Busreise ins Baltikum - Gräberfelder aus grauer Zeit 6456 1 4.20 0 0 19.12.08
1810 Ehrenurkunde für Antonia Olariu 6455 1 3.64 0 0 26.02.11
1811 Interview mit Wilhelm Roth: "Spiegelbild der Lebenszeit" 6455 0 3.98 0 0 02.05.07
1812 Preisverleihungen 2014 in Dinkelsbühl 6452 9 4.20 0 0 17.06.14
1813 Live-Musik beim Heimattag 2006 6451 0 2.19 0 0 18.05.06
1814 Heimat und Zuflucht seit 40 Jahren 6450 0 3.98 0 0 13.11.13
1815 Jugend für Geschichte sensibilisieren 6450 2 4.06 0 0 10.07.08
1816 Das Programm des Heimattages 2019 6449 0 4.22 0 0 21.05.19
1817 Winfried Halder neuer Direktor der Vertriebenen-Stiftung 6447 5 0.57 5 0 08.07.15
1818 Zarte Liebes- und Lebensgeschichte 6445 2 4.06 0 0 18.08.13
1819 "Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren" 6441 0 3.75 0 0 04.10.02
1820 Ein alter Hype wird aufgemotzt: König Charles und "Dracula" 6438 0 4.33 7 0 11.12.22
1821 Österreichischer Bundeskanzler besucht Familienbetrieb Fronius 6436 0 5.00 0 0 28.09.06
1822 Das Programm des Heimattages 2013 6435 1 3.90 4 0 14.05.13
1823 Aktuelle Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen 6434 0 5.00 0 0 22.06.01
1824 „Mehr als ein Hobby“ 6433 0 4.17 0 0 25.06.10
1825 Schäßburger Maturatreffen nach 60 Jahren 6433 0 4.46 0 0 11.10.08
1826 Zum Tod des großen siebenbürgischen Zeichners Helmut von Arz 6430 1 4.32 0 0 10.08.14
1827 Rumänische Botschaft 6430 0 2.19 0 0 15.04.00
1828 Jugend wieder stark in Dinkelsbühl engagiert! 6429 0 4.29 0 0 01.06.07
1829 Erste umfassende Retrospektive Otto Flechtenmacher 6429 0 4.25 0 0 26.07.05
1830 Bundesvertriebenengesetz geändert 6428 0 3.27 0 0 07.01.12
1831 Zum Gedenken an den Schriftsteller und Pädagogen Ingmar Brantsch 6426 0 0.34 1 0 17.11.13
1832 Bernd Fabritius in Dinkelsbühl: "Die junge Generation ist unsere Brücke in die Zukunft" 6424 1 2.19 8 0 14.06.11
1833 Oberbürgermeister Christoph Hammer: "Das allumspannende Ziel muss das friedliche Miteinander sein" 6422 0 4.38 0 0 07.04.20
1834 Das Projekt "Genealogie der Siebenbürger Sachsen" hautnah 6422 0 4.20 0 0 21.11.13
1835 MAN eröffnet Vertretung in Bukarest 6421 0 3.44 0 0 07.04.02
1836 Vor 100 Jahren wurde der Dichter Michael Wolf-Windau geboren 6419 0 0.63 1 0 10.11.11
1837 Deportationsorte in der UdSSR identifizieren: Siebenbürgische Genealogen suchen Hilfe 6417 0 4.19 2 0 29.07.16
1838 Verdienter Literaturwissenschaftler: Michael Markel wird 70 6417 0 0.26 0 0 25.10.07
1839 Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage in NRW: Der wahre Schatz unserer Gemeinschaft … 6416 0 4.38 2 0 20.09.09
1840 Großes Schäßburger Treffen in Fürth 6415 0 2.50 0 0 31.10.03
1841 Forscher und Pädagoge: Zum Tod von Gustav Servatius 6414 1 1.23 1 0 24.10.09
1842 Dr. Michael Untch: Neue Tests für Brustkrebs 6413 0 4.64 0 0 08.08.08
1843 Siebenbürgerball in München: Gesellschaftliches Ereignis mit Flair 6413 0 5.00 0 0 22.02.02
1844 Gedanken zum Kleinschelker Treffen 6412 0 3.75 0 0 14.10.04
1845 Wer macht was in Gundelsheim? 6410 0 3.91 3 0 14.03.09
1846 Was vergangen ist, ist nicht vergangen 6410 0 4.82 0 0 03.08.03
1847 Fiktivabzug ist rechtswidrig 6409 2 4.27 0 0 28.07.08
1848 Verband der Siebenbürger Sachsen empfiehlt, vorerst alle Veranstaltungen abzusagen 6407 0 4.13 0 0 14.03.20
1849 Susan Schubert rockt die Kongresshalle 6407 0 4.10 1 0 16.11.10
1850 Vor 300 Jahren gestorben: Johannes Kelpius, erster sächsische Auswanderer nach Übersee 6407 2 4.17 0 0 30.12.08

Wir haben die Darstellung der Bewertung umgestellt: die Punktzahl geht nun von 0 bis 5 statt von -2 bis 2. [p_neu=(p_alt + 2)*1.25]